Environmentally friendly protection during punching reduces costs and wear

In metal processing, punching is mostly used to produce flat parts. This is done by striking a cutting tool with the head of a hammer to separate the shape from the sheet metal. The contour of the shape to be punched out is notched from above and below by the cutting edges of the base and the punch and finally sheared off. In high-performance stamping, processes such as welding, flanging, riveting and forming are integrated through the integration of progressive dies. Since these tools are usually very complex and therefore expensive, it is important to protect them effectively against wear. This is done by using lubricants that counteract the heat generated during stamping as well as abrasion.

Stanzabfälle

LBI oil free hat für das Stanzen von Blechen und anderen Metallen unterschiedlich Schmierstoffe im Portfolio. Alle sind ölfrei und daher besonders umweltverträglich. Neu im Programm ist unser wasserfreier Schmierstoff LUBform EP-807-SP/DC, der eine sofortige Weiterverarbeitung der Bauteile ohne vorheriges Waschen ermöglicht.

Own products for punching

Und auch das kennzeichnungsfreie wasserbasierte Produkt LUBform 430-VS bietet sich für das Stanzen an. Es empfiehlt sich ganz besonders bei verschleißintensiven Prozessen.

Außerdem bewährt hat sich LUBsol BL 7-SP, das auf Basis eines Biolösemittels hergestellt wird und nach dem Stanzprozess verdampft. Welches Schmiermittel das geeignete ist, hängt von der Prozesskette und dem Werkzeug ab. Hier bietet LBI oil free Teststellungen an und kann dank des unternehmenseigenen Labors die Rezeptur der Schmiermittel an den individuellen Kundenbedarf anpassen. Von den Schmiermitteln, die sich für das Stanzen empfehlen, profitieren Unternehmen aus der Automobilindustrie, aber auch Hersteller von „Weißer Ware“, sowie aus der Möbel und Fashionindustrie. Beschläge sind ein typisches Produkt aus dieser Branche.

Contemporary composition

Alle drei Schmiermittel können aufgrund ihrer zeitgemäßen Zusammensetzung auf Chlor, Silikon und Mineralöl verzichten. Dank der niedrigen Viskosität ist der Verbrauch sehr niedrig.

Zudem hat LBI Produkte für Stand-Biegeanwendungen im Portfolio, die aufgedruckt werden können mit den Druckern von REA Inkjet.

Die Produkte sind allesamt besonders hautverträglich und biologisch abbaubar, was die Arbeitsbedingungen deutlich verbessert. Die Produkte sind außerdem nicht als Gefahrgut klassifiziert.

Kosten und Aufwand erspart die ölfreie Rezeptur, da die Werkzeuge aber auch die Stanzteile nicht aufwändig gewaschen werden müssen. Auch die Entsorgung der Stanzbutzen wird vereinfacht, weil diese nicht in den Sondermüll müssen. Die hohe Schmierleistung wird beim Stanzen auch dann aufrecht erhalten, wenn die Bauteile sehr lang sind oder mehrere Werkzeugstufen im Bearbeitungsprozess inkludiert sind. Aufgetragen werden die Schmiermittel mittels einer Handapplikation, wie beispielsweise einem Walzenöler, einer Handrolle oder einem Pinsel. Sie werden aber auch durch Sprühen oder MMKS aufgebracht. LBI oil free hält für jede Anwendung die entsprechende Sprühtechnik bereit.

Do you have any questions or are you interested in LBI oil free lubricants or dispensing technology?
Then we look forward to receiving your call or mail!
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner