WASSERBASIERTE IRMCO ROHRBIEGE-SCHMIERSTOFFE SIND PRAXISERPROBT UND ÄUßERST EFFIZIENT

Die wasserbasierten IRMCO Rohrbiege-Schmierstoffe minimieren den Verschleiß der Werkzeuge und halten Bauteil und Werkzeug kühl. Meist sind die Werkstücke nach der Bearbeitung trocken und können sofort weiterverarbeitet werden. Auch ein Überschweißen ist sofort möglich, ohne dass es zu Schweißporosität oder übermäßigen, eingebrannten Rückständen kommt. Von Vorteil sind der geringe Schmierstoffverbrauch und eine Rezeptur, die auf regenerative Rohstoffe setzt.

Die IRMCO Gele 980 020, 980 000 und 980 301 sind bereits seit mehr als 20 Jahren beim Rohrbiegen praxiserprobt. Vor der Entwicklung dieser außergewöhnlich Biegeschmierstoffe waren Öle, Fettpasten, Fette und chlorierte paraffinhaltige Produkte die Norm. Mit der Entwicklung von IRMCO GEL wurde die Gefahr beseitigt, dass Flüssigkeiten oder zähflüssige Materialien aus Rohren tropfen oder herausfliegen.

IRMCO Gel Logo

Hohe Schmierwirkung und bester Verschleißschutz

Die wasserbasierten IRMCO® Rohrbiege-Schmierstoffe werden weltweit für Emissions- und Abgassysteme von Automobilherstellern, Luftfahrtindustrie, Pharmaindustrie, chemische Industrie, Flüssigkeits- & Gastransport und zahlreiche andere Rohrbiegeanwendungen eingesetzt. Die Kunden schätzen die hohe Schmierwirkung und den Verschleißschutz. Beides hält den Stückkostenpreis klein. Die sauber laufenden Schmiermittel sind chlor-, silikon-, teflon-, lösemittel-, öl- und aromatenfrei und damit nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Menschen, die mit den Schmiermitteln in Berührung kommen. Die Schmierung lässt sich einfach mit warmem Wasser oder mit wässrig-alkalischen Reinigern abwaschen, was sie auch für kathodische Tauchlackierungs-Prozesse (KTL) empfiehlt. Aufgebracht werden die wasserbasierten IRMCO® Rohrbiege-Schmierstoffe äußerst sparsam mit einer pneumatischen Kolbenpumpe, einem Dornschmiersystem DS-6 oder mit einem Pinsel. IRMCO® und LBI oil free haben spezielle Applikationsgeräte entwickelt, um die Zufuhr der IRMCO® GEL-Produkte durch den Biegedorn zu optimieren, während einige Biegegeräte flüssige Schmiermittel durch den Biegedorn zuführen. Für flüssige Anwendungen ist das IRMCO® FLUID 980 020 die geeignete Produktlösung.

Die wasserbasierten IRMCO Rohrbiege-Schmierstoffe im Überblick:

IRMCO® GEL 980 020

Bei der Auswahl des am besten geeigneten IRMCO-Rohrbiegeschmierstoffs für Ihren Betrieb sollte der Werkstoff des Rohrs (Stahl, Edelstahl, Aluminium, aluminisierter Stahl usw.) sowie das Material, aus dem die Dornwerkzeuge und Abstreifer bestehen (Aluminium-Bronze, polierte verchromte Stähle usw.) berücksichtigt werden. Auch die Art des Auftragens (Pinsel, Pumpen oder Sprühen) spielt eine wichtige Rolle für den Bearbeitungsprozess. Eine Möglichkeit ist der Einsatz eines Flüssiggels für Sprühanwendungen. Bei diesem wird der Schmierstoff durch ein eigens für Rohrbiegemaschinen entwickeltes Dosiersystem (DS-6) durch die Dornstange bis vorne durch den Biegedorn gefördert und dort zerstäubt. Das Gel eignet sich für alle Werkstoffe jeden Durchmessers, bei Wandstärken bis zu 3 mm. Erfolgsentscheidend ist die Dosiertechnik.

IRMCO® GEL 980 000

Das Standardgelprodukt empfiehlt sich für jede Rohrbiegeanwendung sämtlicher Werkstoffe. Es wird mittels Pinsel oder Kolbenpumpe durch die Dornstange appliziert. Besonders geeignet ist es für mittlere bis große Durchmesser.

IRMCO® GEL 980 301

Für alle extrem schweren Rohrbiegeoperationen sämtlicher Werkstoffe bietet sich dieses IRMCO Gel an. Es wird mittels Pinsel oder Kolbenpumpe durch die Dornstange appliziert.

Sie haben Fragen zu den neuen Produktreihen von IRMCO? Dann beraten wir Sie gern.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns.

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner