DS-6 Dosiersystem
Einfach. Flexibel. Genau.
Das LBI DS-6 wurde speziell für die präzise Dosierung ölfreier Schmierstoffe entwickelt und überzeugt durch seine robuste, wartungsarme Bauweise. Der integrierte 6-Liter-Aluminium-Drucktank sorgt für eine gleichmäßige Materialversorgung und ist mit einem Schwimmerschalter sowie einer optischen Füllstandsanzeige ausgestattet – für maximale Prozesssicherheit. Das System ist optimal auf die Verwendung mit LB-002 Dosierventilen abgestimmt und lässt sich dank durchdachter Schnittstellen einfach in bestehende Maschinensteuerungen integrieren.
Damit ist das DS-6 die ideale Lösung für industrielle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Präzision und minimale Wartung ankommt.
Perfektes Zusammenspiel: Dosiertechnik und ölfreie Schmierstoffe
Ölfreie Schmierstoffe entfalten ihr volles Potenzial nur dann, wenn sie exakt dosiert und punktgenau appliziert werden. Die richtige Dosiertechnik ist entscheidend, um die gewünschten tribologischen Eigenschaften zuverlässig an den relevanten Kontaktstellen bereitzustellen – nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern exakt abgestimmt auf den Prozess. Nur so können die Vorteile ölfreier Schmierstoffe – wie saubere Verarbeitung, reduzierte Rückstände und optimale Verträglichkeit mit nachgelagerten Fertigungsschritten – vollständig genutzt werden. Eine präzise Dosierung sorgt dabei nicht nur für eine stabile Produktqualität, sondern reduziert auch den Materialverbrauch und unterstützt reibungslose Abläufe in nachfolgenden Prozessen wie Montage, Prüfung oder Schweiß- und Lackierprozesse.
Vielseitig einsetzbar – das DS-6 in verschiedenen Anwendungen
Das LBI DS-6 Dosiersystem ist flexibel konzipiert und eignet sich für eine breite Palette industrieller Anwendungen, bei denen ölfreie Schmierstoffe gezielt und effizient eingesetzt werden sollen. In Biegemaschinen sorgt das System beispielsweise für eine präzise Dorninnenschmierung, eine gleichmäßige Faltenglätterschmierung sowie für die externe Schmierung der Werkzeuge – jeweils exakt dosiert an den relevanten Stellen.
In Pressenanlagen kann das DS-6 zur Coil-Benetzung eingesetzt werden oder gezielt Zusatzsprühstellen versorgen, um spezielle Reibungs- oder Verschleißstellen zu behandeln. Auch in Drückmaschinen überzeugt das System durch seine zuverlässige Dosierleistung, insbesondere dort, wo kontrollierter Schmiermitteleinsatz Prozesssicherheit und Werkstückqualität entscheidend beeinfluss
Die Vorteile auf einen Blick
Kriterium | Ölfreie Schmierung mit passender Dosiertechnik | Herkömmliche Schmierung |
---|---|---|
Sauberkeit der Bauteile | Sehr hoch, kaum Rückstände | Oft Rückstände, Nachreinigung nötig |
Materialverbrauch | Gering durch präzise Dosierung | Häufig Überdosierung, höherer Verbrauch |
Prozesssicherheit | Hohe Reproduzierbarkeit durch dosierte Applikation | Schwankende Schmiermittelverteilung |
Nachfolgeprozesse (z. B. Montage, Kleben) | Oft ohne Reinigung möglich | Erschwert, oft zusätzliche Reinigung nötig |
Umweltfreundlichkeit | Kein Einsatz mineralischer Öle, geringer Verbrauch | Umweltbelastung durch Öl und Verbrauch |
Wartungsaufwand | Gering, systembedingt sauber | Höher, Ölnebel und Verschmutzung möglich |
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Tankvolumen | 6 Liter |
Material | Aluminium |
Füllstand | Schwimmerschalter, optische Füllstandsanzeige |
Ansteuerung | Standard: 24 V/DC (andere auf Anfrage) |
Ausgänge | 2× (Medium, Steuerluft, Zerstäuberluft) |
Steuerzeiten | Eine, optional mehrere |