IRMCO blickt auf eine lange Geschichte der Herstellung hochwertiger Produkte für die Metallbearbeitung zurück. Das Unternehmen feierte 2014 sein 100-jähriges Bestehen und wird derzeit von Jeff Jeffery, dem Sohn des Gründers, geleitet. Seit der Ölkrise in den 1970er Jahren konzentriert sich IRMCO auf die Entwicklung umweltfreundlicher und arbeitnehmerfreundlicher Lösungen. Dies führte zur Entwicklung ihrer ölfreien Produkte, die 1999 durch IRMCO EUROPE B.V. ihren Weg nach Europa fanden.
Die Polymertechnologie von IRMCO wurde für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobilindustrie entwickelt, wie z. B. die Serie 980-323 – der erste ölfreie Schmierstoff für die Metallumformung, der von Ford Motor Co. zugelassen wurde. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung von Teilen aus allen hochfesten Stahlsorten mit Zugfestigkeiten von bis zu 1.180 N/mm².
In vielen Fällen können Teile, die mit IRMCO-Produkten geformt wurden, ohne vorherige Reinigung geschweißt, lackiert oder montiert werden, was zu erheblichen Einsparungen bei Energie und Prozesseffizienz führt. IRMCO-Schmierstoffe haben die höchste Bewertung für die Reduzierung von Lackierfehlern, die durch Schmiermittelrückstände verursacht werden.
IRMCO-Biegegel ist weltweit zum Standardschmiermittel für das Biegen von Rohren geworden. Es wird von vielen der größten OEM-Auspuffhersteller der Welt gewählt. IRMCO-Gele ermöglichen es Rohrbiegern, saubere und tropffreie Rohre aus allen Materialien herzustellen, die ohne Waschen geschweißt werden können. IRMCO ist das einzige Unternehmen mit 4 AIRBUS-Zulassungen für die ölfreie Metallumformung in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
IRMCO FLUID Hochleistungsschmierstoffe zum Stanzen und Tiefziehen sind ölfreie Alternativen zu herkömmlichen Ölen. IRMCO FLUID wurde in Labor- und Feldversuchen ausgiebig getestet und hat seit Jahrzehnten bewiesen, dass es chlorierte und andere herkömmliche, ölbasierte Stanzschmierstoffe in schweren Stanz- und Umformprozessen ersetzen kann.
IRMCO® Rohrbiegeschmierstoffe auf Wasserbasis werden weltweit für Emissions- und Abgassysteme in der Automobilindustrie, der Luftfahrtindustrie, der pharmazeutischen Industrie, der chemischen Industrie, dem Flüssigkeits- und Gastransport und vielen anderen Rohrbiegeanwendungen eingesetzt. Die Kunden schätzen den hohen Schmier- und Verschleißschutz, der die Kosten pro Stück niedrig hält. Die sauber laufenden Schmiermittel sind frei von Chlor, Silikon, Teflon, Lösungsmittel, Öl und Aromaten und sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sicher für Menschen, die mit ihnen in Berührung kommen. Die Schmierstoffe lassen sich leicht mit warmem Wasser oder wässrig-alkalischen Reinigern abwaschen und sind daher auch für die kathodische Tauchlackierung (KTL) geeignet. Die wasserbasierten IRMCO®-Rohrbiegeschmierstoffe werden sehr sparsam mit einer pneumatischen Kolbenpumpe, einem DS-6-Dornschmiersystem oder einem Pinsel aufgetragen. IRMCO® und LBI oil free haben spezielle Applikationsgeräte entwickelt, um die Zufuhr von IRMCO®-Produkten durch den Biegedorn zu optimieren. Für flüssige Anwendungen ist das IRMCO® FLUID 980 020 die geeignete Produktlösung.
Bei der Auswahl des besten IRMCO-Rohrbiegeschmierstoffs für Ihren Betrieb sollten das Material des Rohrs (Stahl, Edelstahl, Aluminium, aluminisierter Stahl usw.) und das Material der Dornwerkzeuge und Abstreifer (Aluminiumbronze, polierte Chromstähle usw.) berücksichtigt werden. Auch die Art des Auftragens (Pinsel, Pumpe oder Spray) spielt eine wichtige Rolle für den Verarbeitungsprozess. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines flüssigen Gels für Sprühanwendungen. In diesem Fall wird das Schmiermittel über ein speziell für Rohrbiegemaschinen entwickeltes Dosiersystem (DS-6) durch die Dornstange zur Vorderseite des Biegedorns gefördert und dort zerstäubt. Das Gel ist für alle Materialien mit beliebigen Durchmessern und Wandstärken bis zu 3 mm geeignet. Entscheidend für den Erfolg ist die Dosiertechnik.
Das Standard-Gel wird für alle Rohrbiegeanwendungen für alle Materialien empfohlen. Es wird durch die Dornstange mit einer Kolbenpumpe oder von Hand mit einem Pinsel aufgetragen. Es ist besonders für mittlere bis große Durchmesser geeignet.
Dieses IRMCO-Gel eignet sich für alle extrem schweren Rohrbiegearbeiten aus allen Materialien. Es wird durch die Dornstange mit einer Kolbenpumpe oder manuell mit einem Pinsel aufgetragen.